Page loading ... Please wait










ALLIGATOAH - Straßenmusik ist auch keine Lösung
6-teilige Webserie für Alligatoah.

Kamera: Matthias Maercks Schnitt: Matthias Maercks, Regina Dorothea Rüdt

Links
ALLIGATOAH

Klient
ALLIGATOAH











Max Richter - EPK
Mercedes-Benz Fashion Week Berlin / Halle am Berghain / Januar 2015

Kamera: Matthias Maercks...
Schnitt: Regina Dorothea Rüdt...

Links
Max Richter

Klient
Max Richter











Max Richter - Dream3
.

Links
Max Richter

Klient
Max Richter











Max Richter - Path 5
.

Links
Max Richter

Klient
Max Richter











BOBBY KOLADE - Autumn/Winter 15/16
TABLEAU produzierte für BOBBY KOLADE das offizielle Showvideo
der AW 15/16 Kollektion.

Mercedes-Benz Fashion Week Berlin / Halle am Berghain / Januar 2015

Kamera: Matthias Maercks, Julian Brinckmann, Phillip Hohenwarter
Schnitt: Regina Dorothea Rüdt

Links
BOBBY KOLADE

Klient
BOBBY KOLADE











BOBBY KOLADE - Summer 16
TABLEAU produzierte für BOBBY KOLADE
das offizielle Showvideo der Summer 16 Kollektion.
Mercedes-Benz Fashion Week Berlin / Sophiensäle / Juli 2015

Kamera: Matthias Maercks
Schnitt: Regina Dorothea Rüdt

Links
BOBBY KOLADE

Klient
BOBBY KOLADE











BOBBY KOLADE - Making-of Lookbook
TABLEAU blickt hinter die Kulissen des Lookbook Shoots
für die BOBBY KOLADE AW 15/16 Kollektion.

Kamera: Matthias Maercks
Schnitt: Regina Dorothea Rüdt

Links
BOBBY KOLADE

Klient
BOBBY KOLADE











Symphonie Cinétique - The Poetry of Motion
Was passiert, wenn die kinetischen Skulpturen des Medienkünstlers Joachim Sauter und dessen Agentur Art+Com auf die Musik von Ólafur Arnalds treffen? Das Video stellt die beiden Künstler und ihr gemeinsam für die Galerie MADE entwickeltes Projekt SYMPHONIE CINETIQUE vor.

Links
Joachim Sauter
MADE
Art+Com
Artikel auf MADE
Ólafur Arnalds

Klient
MADE











Yang Jiechang
Künstler-Portrait für ARTberlin über Yang Jiechang anlässlich seiner Ausstellung “Die Rechnung bitte“ in der Galerie Arndt im Mai 2014 in Berlin.

Links
Yang Jiechang
Galerie Arndt
ArtBerlin
Artikel auf ARTberlin

Klient
ArtBerlin











Future Self
Ein komplexes Zusammenspiel aus Musik, Licht und Bewegung stand im Zentrum des interdisziplinären MADE-Projekts FUTURE SELF. Gemeinsam erarbeitet wurde es von dem Multimedia-Kollektiv rAndom International, dem Choreographen Wayne McGregor und dem Komponisten Max Richter.

Die Projektdokumentation zeigt den Entstehungsprozess von FUTURE SELF. Ausgangspunkt ist London, wo rAndom International eine interaktive LED-Installation konstruierte.

Links
rAndom International
Wayne McGregor
Max Richter
MADE
Artikel auf MADE

Klient
MADE











Geschichten über Europa
Trailer für das Internationale Literaturfestival Berlin 2012: EIN LITERARISCHER RETTUNGSSCHIRM FÜR EUROPA. Gäste des Literaturfestivals lesen Passagen aus Texten der mitwirkenden Autoren.

Links
Int. Literaturfestival Berlin

Klient
Int. Literaturfestival Berlin











Schwarze Schafe
Zeitrafferaufnahmen für den Vorspann des Kinofilms SCHWARZE SCHAFE von Oliver Rihs (2006)

Links
SCHWARZE SCHAFE
imdb.com

Klient
Oliwood Productions











Moments at MADE - Chapter 1
Moments with Aloe Blacc, Mihalj "Miki" Kekenj & Jaybo.
Zum Auftakt der MOMENTS-Reihe von MADE kamen der Künstler Jaybo Monk, der Violinist & Komponist Mihalj "Miki" Kekenj und der Sänger Aloe Blacc zusammen. Während Miki Kekenj die Songs von Aloe Blacc für sein Streichquintett neu arrangierte, steuerte Jaybo Monk eine visuelle Interpretation bei. Den Abschluss des Projekts bildete ein Konzert im MADE.

Die Projektdokumentation begleitet Miki Kekenj ins Tonstudio, Jaybo Monk in sein Atelier und Aloe Blacc auf die Bühne.

Links
Aloe Blacc
Miki Kekenj
Jaybo Monk
MADE
Artikel auf MADE

Klient
MADE











Moments at MADE - Chapter 2
Moments with Erykah Badu, Jaybo and Mikis String-Quintet.
Erykah Badu war zu Gast beim zweiten Teil der MOMENTS-Reihe von MADE. Wie bereits im ersten Teil kreierte der Künstler Jaybo Monk eine visuelle Umsetzung der Musik, Komponist Miki Kekenj fertigte eigens für das Konzert neue Arrangements für sein Streichquintett.

Der Film über das Projekt folgt Jaybo Monk und seiner Arbeit nach Portugal, begleitet Miki Kekenj und die Musiker seines Streichquintetts bei den Proben in Berlin und zeigt schließlich das gemeinsame Live-Konzert mit Erykah Badu.

Links
Erykah Badu
Miki Kekenj
Jaybo Monk
MADE
Artikel auf MADE

Klient
MADE











Typographic Ballet
Ein Blick hinter die Kulissen der Galerie MADE und des Projekts TYPOGRAPHIC BALLET, einer Verflechtung von Typographie, Text, Sprache, Tanz und Musik. Verbindendes Element sind dabei die “Kinetik body sculptures“ des Künstlers Ebon Heath, die dieser auf Grundlage von Texten von Tita von Hardenberg, Forough Farrokhzad, Parvin Namazi, Max Herre & Kevin Rittberger geschaffen hat. Bei der finalen Präsentation im MADE wurden diese dann von Choreographen und Tänzern zum Leben erweckt und von Live-Musik begleitet, u.a. durch den New Yorker Rapper Talib Kweli.

Links
Ebon Heath
Jaybo Monk
MADE
HYPEBEAST
Artikel auf Hypebeast.com

Klient
HYPEBEAST











IMMERSION
Video-Loop von Matthias Maercks für den “Absolut Art Stream“ 2012. Für die Aktion wurden einen Monat lang verschiedene künstlerische Beiträge auf eine ca 30qm grosse Leinwand am Alexanderplatz in Berlin projiziert.

Links
Absolut Art Stream

Klient
Absolut











WOOD WOOD FASHION SHOW
Das dänische Label Wood Wood präsentierte seine Herbst/Winter-Kollektion 2012 “The Kingdom“ in den Räumen der Berliner Galerie MADE.

Das Behind the Scenes Video zeigt neben der Fashion Show auch Interviews mit Wood Wood Co-Founder, Co-Art Director und Menswear Designer Karl-Oskar Olsen und gibt außerdem Einblicke in Proben und Vorbereitungen.

Links
MADE
WOOD WOOD

Klient
MADE
WOOD WOOD











Scratch`n`Cut
Unter der Leitung von Lukas Feireiss entstand die Ausstellung ”Scratch`n`Cut - All Remix Everything“. Die Künstler Jonas Liveröd (Schweden), Daniel Gonzales (Argentinien) und Eclectic Method (UK/US) verwandelten dabei die Galerie MADE in eine große multimediale Rauminstallation, welche die Bühne bildete für einen Auftritt der Dub-Legende Lee Scratch Perry (Jamaica).

Links
Lukas Feireiss
Eclectic Method
Daniel Gonzales
Lee Scratch Perry
MADE
Artikel auf MADE

Klient
MADE








Über uns

TABLEAU setzt Kunst, Kultur, Mode und Design filmisch in Szene.

Neben Portraits und Dokumentationen produzieren und gestalten wir Interviews, Behind the Scenes-Videos, Trailer für Ausstellungen und Events, Konzertmitschnitte und Image-Filme.

Gegründet wurde die TABLEAU Filmproduktion 2014 von dem Filmemacher Matthias Maercks und der Kulturwissenschaftlerin und Kunsthistorikerin Regina Dorothea Rüdt in Berlin.

Matthias Maercks ist Absolvent der Universität der Künste Berlin im Studiengang Kunst und Medien und drehte als Abschlussfilm eine Dokumentation über den japanischen Modedesigner Yohji Yamamoto. Er war vier Jahre lang Video-Producer für die Berliner Galerie MADE und arbeitete darüber hinaus für Kunden wie Nike, Absolut, Range Rover, Hypebeast, VICE Magazine, Zoo Magazine, WoodWood und viele andere mehr.

Regina Dorothea Rüdt (M.A.) schloss ihr Studium der Kulturwissenschaft/Ästhetik, Kunstgeschichte und Neueren deutschen Literatur an der Humboldt-Universität zu Berlin mit einer Arbeit über die poetische Gestaltung von Kunst und Kunstwerken in der Literatur ab. Sie befasst sich mit den Schnittstellen und Wechselwirkungen zwischen den verschiedenen Künsten Literatur, Bildender Kunst und Film.

ü












Kontakt
TABLEAU Filmproduktion
Matthias Maercks
Ohlauer Straße 17
10999 Berlin

info@tableau-films.de
www.tableau-films.de